12. LunchBreak online: Lern Investieren – Praxis-Teil

Was beim #9 LunchBreak als provokanter Einstieg begann, hat viele zum Nachdenken gebracht: Geht es beim Geld wirklich nur ums Geld?
Henning Müller-Dannhausen hat eindrucksvoll gezeigt: Finanzielle Unabhängigkeit beginnt mit Haltung – nicht mit Aktienkursen. In diesem LunchBreak knüpfen wir an diese Denkanstöße an: Wie gelingt der Aufbau eines stabilen Finanzfundaments mit klarem Kopf, passiver Strategie und langfristiger Perspektive? Und welche Rolle spielt dabei die persönliche Verantwortung als Unternehmer:in?
Die 5 Grundregeln des Investieren kennt Ihr jetzt.
Ich sag’s trotzdem nochmal. Der Vollständigkeit halber:
1. Alles kaufen
2. Immer kaufen
3. Früh starten
4. Nie aufhören
5. Nicht sterben
Klingt simpel? Ist es auch.
Danke Euch für die vielen positiven Rückmeldungen!
Von “sehr hilfreich” bis “und wie geht es jetzt weiter?” war alles dabei. Und genau deshalb geht es jetzt weiter. Oder hab Ihr etwa schon Euren ETF-Sparplan eingerichtet? Dachte ich’s mir.
Diesmal wird’s konkret.
So richtig konkret. Freut Euch auf ein hands-on LunchBreak, in der Henning live einen Sparplan einrichtet. Einmal bei comdirect. Einmal bei Trade Republic. Also: klassische Direktbank vs. moderner Neo Broker. Damit Ihr seht, wie easy das wirklich ist.
Aber noch viel wichtiger:
Ihr lernt, worauf es bei der ETF-Auswahl wirklich ankommt. Und wie Ihr zu einer Entscheidung kommt, die Euch Jahre – vielleicht Jahrzehnte – begleitet.
Spoiler: Es geht weniger um TER und Replikationsmethode. Sondern es geht um Euch. Euer Denken, Euer Fühlen, Euren Mindset und dem Umgang mit Angst und Gier.
Eurer Host bleibt der alte.
Henning Müller-Dannhausen, 49, Creative Director aus der Werbung. Seit 30 Jahren Anleger aus Überzeugung. Und jemand, der Menschen ermutigt, Verantwortung für Ihr Geld zu übernehmen. Wenn gewünscht auch im persönlichen Einzelgespräch.
So bist Du dabei:
Wann: Montag, 8. September 2025
Uhrzeit: 12:30 – 13:00 Uhr
Den Link bekommst Du per Mail, melde Dich einfach hier an. Kosten: keine
Aber: Die Plätze sind limitiert. Also meld Dich besser gleich an. (Deine erste Million braucht schließlich einen ersten Schritt 😉 )
Unser Knigge für digitale Medien – Unser Wunsch und unsere Bitte an Dich:
Wir wollen unsere Videokonferenzen persönlich gestalten. Um mit Dir ins Gespräch zu kommen, möchten wir Dich mit Namen ansprechen können – deshalb verwende bitte keine Hieroglyphen oder Kürzel bei Deiner virtuellen Namensgebung und lass das Video möglichst angeschaltet, soweit es nicht anderes besprochen wird. Besonders für Moderator und Referenten ist es angenehmer in Gesichter zu schauen als in schwarze Kacheln ohne Bild und Namen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Bitte beachte:
Während der Veranstaltung wird fotografiert bzw. wird die Veranstaltung aufgezeichnet. Mit deiner Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst du dich mit der Nutzung der Fotos bzw. der Aufzeichnung durch die FREIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Frank Basten einverstanden.
Die Veranstaltung ist anteilsfinanziert durch:
