Am 21. August 2025 haben wir mit dem TrendLabor 4 einen wichtigen Meilenstein erreicht. Gemeinsam mit der Stadt Leipzig, dem Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung (AWS), Unternehmer:innen, Gründer:innen und engagierten Partnern haben wir zwei intensive Jahre Lokale Ökonomie Mockau (LÖM) reflektiert – und den Blick in die Zukunft gewagt.
Rückblick: Zwei Jahre voller Energie und Impulse
Das Projekt LÖM(*) hat gezeigt, welches Potenzial in Mockau steckt. Unsere Bilanz:
- Viele Beratungen für Gründer:innen
- 10 intensive Gründungsbegleitungen über mehrere Wochen
- Coachings zur Berufsorientierung
- BusinessWorkshops, jeden Monat
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem Unternehmerstammtisch Mockau
- 4 TrendLabore mit Impulsbeiträgen und Vernetzung
- Pilotprojekte wie die eKutsche „Überflieger Mockau“ und das Gesundheitsfestival
- Auch die Gewerbeerhebung Mockau brachte wertvolle Erkenntnisse
- Start des CoWorking-Spaces mit Inkubatorfunktion an der Essener Straße 100
- u.v.m.
Dank: Gemeinsam für Mockau
Ohne die Unternehmer:innen, Gründer:innen und Aktiven wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen. Ein herzliches Danke gilt:
- unserem engagierten Team und allen Vortragenden,
- den Netzwerk- und Projektpartnern,
- der Stadt Leipzig und dem AWS für Unterstützung und enge Zusammenarbeit.
Ihr alle habt dazu beigetragen, dass Mockau sichtbarer, vernetzter und lebendiger geworden ist.
Ausblick: Mockau500 und mehr
Das LÖM-Projekt endete im August 2025 – doch die Arbeit in Mockau geht weiter.
- Der CoWorking-Space in der Essener Str. 100 mit Inkubatorfunktion bleibt bestehen und bietet weiterhin kostenfreie BusinessWorkshops (jeden 1. Dienstag im Monat) sowie geförderte Coachings für Gründer:innen und Menschen in der Berufsorientierung.
- Mit Mockau500 entsteht ein lebendiges Zentrum im Stadtteil: Gastronomie, Eventräume, Coworking-Plätze, ein Kiezladen, Repair Café und soziale Angebote – ein Ort, der Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft verbindet.
- Der nächste Schritt ist die Gründung eines Vereins, um Mockau500 nachhaltig aufzubauen.
Mitgestalten: Werde Teil von Mockau500
👉 Unterstütze Mockau500, werde Mitglied im neuen Verein und gestalte die Zukunft von Mockau aktiv mit.
👉 Besuche unseren CoWorking-Space an der Essener Straße 100 – und sei bei den BusinessWorkshops dabei.
* Lokale Ökonomie Mockau (LÖM) wird durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ gefördert. Prozesssteuerung und Förderer:

