KI: Mehr als nur ein Buzzword
Längst hat KI ihren Weg aus den Laboren der Tech-Giganten in den Unternehmensalltag gefunden. Das wurde beim 77. U-Stammtisch Leipziger Westen am 10. März 2025 in der „wunderbar“ mehr als deutlich. Die Frage ist nicht mehr „Ob?“, sondern „Wie?“. Wie können kleine und mittelständische Unternehmen KI gewinnbringend einsetzen? Und welche Rolle spielt sie in der IT-Sicherheit? Und in welche Welten dringt die KI ein?
Expertenwissen hautnah
Tonio Zeidler, Gastgeber des Abends, eröffnete mit seinem Vortrag über die „wunderbar“ die Reihe. Kenny Wolf, Leiter Geschäftskunden bei Communisystems AG, zeigte, wie KI-Tools Geschäftsprozesse automatisieren, Entscheidungen unterstützen und die Produktivität steigern kann. Besonders beeindruckend waren die konkreten Anwendungsfälle, von intelligenter E-Mail-Filterung bis zur automatisierten Erkennung von IT-Risiken.
Johannes Raschpichler CEO der INSONE GmbH, lieferte einen frischen, neuen Blickwinkel von Audio-KI: „Danke KI! Wie uns künstliche Intelligenz mehr emotionale Intelligenz in der Kommunikation mit Kunden und Kollegen ermöglicht.“ Ein überraschender, aber umso wichtigerer Aspekt der KI-Nutzung.
Statements

„Der 77. U-Stammtisch – „KI im Unternehmeralltag“ war für mich die erste Networking-Veranstaltung seit langem. Umso mehr war ich von der Organisation und den Vorträgen begeistert. Die offene Gesprächsatmosphäre und der Austausch auf Augenhöhe haben den Abend perfekt abgerundet. Ich freue mich schon darauf, bei der nächsten Veranstaltung wieder dabei zu sein.“
Oliver Pillep
Webdesign
oliver-pillep.de
„Inspirierend, vielfältig und rundum gelungen: Der Wirtschaftsstammtisch ist kein steifes Business-Event, sondern ein entspanntes Beisammensein, mit spannenden Vorträgen und wertvollen Impulsen. Ich komme gerne wieder.“
Maurice Hüsni
displayced-Filmproduktion
displayced.de

Impressionen













