Mehr über den Artikel erfahren Förderprogramm der Stadt Leipzig – Anträge für 2016 können ab sofort gestellt werden
Sachsen Sonderprogramm für KMU, Frank Basten

Förderprogramm der Stadt Leipzig – Anträge für 2016 können ab sofort gestellt werden

Mit 600.000 € ist der Fördertopf für kleine und mittlere Unternehmen der Stadt Leipzig gefühlt. 15 unterschiedliche Programme sollen dafür sorgen, dass eine breite Nachfrage bedient und abgedeckt werden kann.

WeiterlesenFörderprogramm der Stadt Leipzig – Anträge für 2016 können ab sofort gestellt werden
Mehr über den Artikel erfahren Unternehmensförderung Leipzig: Rückblick 2013-2015 und Ausblick 2016
(c) Stadt Leipzig

Unternehmensförderung Leipzig: Rückblick 2013-2015 und Ausblick 2016

Der Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht stellt am Dienstag, 20.Oktober 2015, 17:00 - 19:00 Uhr, u.a. die Entwicklung des Mittelstandsförderprogramms der Stadt Leipzig von 2013 bis 2015 vor. Außerdem wird ein Ausblick auf…

WeiterlesenUnternehmensförderung Leipzig: Rückblick 2013-2015 und Ausblick 2016

Investitionsoffensive für Europa: EIF und KfW finanzieren Unternehmensgründer in Deutschland mit 1 Mrd. Euro

Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die deutsche Förderbank KfW Bankengruppe unterzeichneten heute eine Vereinbarung zur Bereitstellung von 1 Mrd. Euro für Unternehmensgründungen in Deutschland im Rahmen von COSME – einem…

WeiterlesenInvestitionsoffensive für Europa: EIF und KfW finanzieren Unternehmensgründer in Deutschland mit 1 Mrd. Euro

30. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Dipasquale Lebensmittel

Der Abend im neu eröffneten italienischen Feinkostgeschäft Dipasquale stand unter dem Motto Unternehmenskulturen. Der gebürtige Italiener Andrea Dipasquale weihte die Gäste also ein in die Entstehungsgeschichte seines Ladens und die…

Weiterlesen30. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen bei Dipasquale Lebensmittel

Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage – Kongressmesse für Existenzgründung und junge Unternehmen

Die von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) veranstaltete deGUT ist die Leitmesse für Gründer und junges Unternehmertum in Deutschland. Mit ihren vielfältigen Kontaktmöglichkeiten zwischen Förderern, Mentoren und Gründungsinteressierten ist sie ein fester Termin für die Gründerszene in der Hauptstadtregion und darüber hinaus.

WeiterlesenDie Deutschen Gründer- und Unternehmertage – Kongressmesse für Existenzgründung und junge Unternehmen

Internet der Dinge und Wirtschaft 4.0 – Innovationsforum am 23./24.09.2015 klärt auf

Technologie ist in den Jahren der Digitalisierung zum wichtigsten Treiber für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen geworden. Sie wird leistungsfähiger und gleichzeitig günstiger, sie verändert unseren Alltag immer rasanter. Pulsmessung ohne Berührung? Reinigungsgeräte, die uns mitteilen, ob auch wirklich alles sauber ist? Alles ist denkbar.

WeiterlesenInternet der Dinge und Wirtschaft 4.0 – Innovationsforum am 23./24.09.2015 klärt auf

Europäische Kommission und EIF mobilisieren 500 Millionen EUR für Sozial- und Kleinstunternehmen

Mikrokredite für Kleinunternehmen und für Sozialunternehmen will die EU wieder zur Verfügung stellen. Schöne Aussicht. Die Förderung erfolgt über das Europäische Programm für Beschäftigung und soziale Innovation (EaSI), über welches…

WeiterlesenEuropäische Kommission und EIF mobilisieren 500 Millionen EUR für Sozial- und Kleinstunternehmen

Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig: Fördermittel 2015 bereits ausgeschöpft – Fortsetzung geplant

Das Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig (Förderprogramm für Wachstum und Kompetenz im Leipziger Mittelstand 2013-2015) hat sich als Instrument der Wirtschaftsförderung bewährt und ist von den Leipziger Unternehmern sehr gut angenommen…

WeiterlesenMittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig: Fördermittel 2015 bereits ausgeschöpft – Fortsetzung geplant