Mehr über den Artikel erfahren „Mein gutes Beispiel“: Auszeichnung für sozial engagierte Unternehmen
Die Preisträger des Wettbewerbs 2016. Bild: Sebastian Pfütze

„Mein gutes Beispiel“: Auszeichnung für sozial engagierte Unternehmen

Viele Unternehmen leisten neben ihrem geschäftlichen Alltag einen Dienst für die Gesellschaft. Für ihr Engagement gibt es verschiedene Gründe: Sie tragen Verantwortung, weil sie es als Unternehmer gewohnt sind, weil sie Sinn…

Weiterlesen„Mein gutes Beispiel“: Auszeichnung für sozial engagierte Unternehmen
Mehr über den Artikel erfahren 15. Gründer- und Unternehmertreff im Contorhaus Coworking Leipzig
Dr. Gerold Bausch, Sandra Wittig, Anke Laufer, Jonas Arnold, Ilka Arnold, Frank Basten (v.l.n.r.)

15. Gründer- und Unternehmertreff im Contorhaus Coworking Leipzig

Der 15. Gründer- und Unternehmertreff Georg-Schumann-Straße war zu Gast im Contorhaus bei Jonas und Ilka Arnold, dem Coworking Space im Leipziger Norden in der Breitenfelder Straße. Bei spätsommerlichen Temperaturen wurde…

Weiterlesen15. Gründer- und Unternehmertreff im Contorhaus Coworking Leipzig
Mehr über den Artikel erfahren 35. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen im Philippus Leipzig
Frank Basten, Norbert Raschke, Wolfgang Menz, Markus Kossmann, Achim Lohse (v.l.n.r.)

35. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen im Philippus Leipzig

An einem ungewöhnlichen und beeindruckenden Ort trafen sich über 55 Unternehmer aus dem Leipziger Westen und darüber hinaus. Die ehemalige Philippuskirche, seit 2002 entwidmet, bietet unter der Trägerschaft der Diakonie Raum…

Weiterlesen35. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen im Philippus Leipzig

Wie Städte soziale Mischung im Quartier fördern – Ergebnisse der difu-Studie

Städteplaner sind Phasen von Aufbruch und Ernüchterung gewohnt: strukturierte Planung setzt eine inhaltliche Klammer voraus, die sich in Leitbildern wiederfindet. Das urbane Leben ist allerdings ständig in Bewegung und widersetzt sich früher oder später jedem…

WeiterlesenWie Städte soziale Mischung im Quartier fördern – Ergebnisse der difu-Studie
Mehr über den Artikel erfahren Fördermittel aus EFRE 2014-2020 für Leipziger Westen und Osten ab 09/2016 wieder verfügbar!
EFRE Fördermittel 2014-2020

Fördermittel aus EFRE 2014-2020 für Leipziger Westen und Osten ab 09/2016 wieder verfügbar!

Gute Neuigkeiten von der Stadt Leipzig zum Thema Fördermittel: Kleine Unternehmen in Leipzigs Fördergebieten Ost und West dürfen sich über Investitionsbeihilfen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung freuen. Ab September 2016 gibt…

WeiterlesenFördermittel aus EFRE 2014-2020 für Leipziger Westen und Osten ab 09/2016 wieder verfügbar!

Arbeit und Alltag endlich strukturieren – was professionelles Aufräumen leisten kann

Un|ord|nung, die: durch das Fehlen von Ordnung gekennzeichneter Zustand, sagt der Duden. Was nach dieser Auffassung von Aufgeräumtheit oft übersehen wird: jedes Chaos ist anders, jede (Un)Ordnung der Ausdruck einer Struktur. Jedem Charakter…

WeiterlesenArbeit und Alltag endlich strukturieren – was professionelles Aufräumen leisten kann

Von der Theorie in die Praxis: Eröffnung PopUp-Store „GRGS“ erfolgreich

Aus der Kooperation des Magistralenmanagements Georg-Schumann-Straße mit der Universität Leipzig war unter vielen Projekten ein besonders vielversprechendes, weil praxisnahes entstanden: das Modelabel GRGS. Wie berichtet, strebten die jungen Stadtentwickler mit…

WeiterlesenVon der Theorie in die Praxis: Eröffnung PopUp-Store „GRGS“ erfolgreich

Einladung zum 35. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen im Philippus Leipzig

Wie zuletzt bei der 33. Ausgabe des Unternehmerstammtisches im Unternehmerhaus Niko47 werden wir ein weiteres Mal den Teilnehmerkreis etwas erweitern. Neben der Gastgeberpräsentation, Informationen zur Zukunft des Fördergebiets und des…

WeiterlesenEinladung zum 35. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen im Philippus Leipzig