65. U-Stammtisch bei rad3 UG – Lastenräder
Bei der Talkrunde des 65. Unternehmerstammtisches diskutierten Experten und Expertinnen sowie das Unternehmer-Publikum über das weite Thema der Fahrradwelt. Aus verschiedenen Blickwinkeln...
FREIE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Frank Basten
Bei der Talkrunde des 65. Unternehmerstammtisches diskutierten Experten und Expertinnen sowie das Unternehmer-Publikum über das weite Thema der Fahrradwelt. Aus verschiedenen Blickwinkeln...
65. U-Stammtisch am 05. September 2022. Aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten unsere Experten die Themen Mobilität, CO2 Fußabdrücke, Wirtschafts- und Fahrradverkehr,...
Eine Stunde - fokussiert - praxisnah - kostenfrei - online. In der „Werkstattreihe Mittelstand: Blockchain“
Wie kann Pioneer Thinking Dich unterstützen? Blockchain: Wie geht das? Umfrage: Gesunde Snacks im Büro. Rückblick 63. U-Stammtisc...
Was ist alles passiert in letzter Zeit und wo ist der digitale Wandel bereits sichtbar in Unternehmen und in der Stadt? Für Unternehmen sind bei der Digitalisierung die größten Hemmnisse...
In der ImpulsWerkstatt erhalten Sie Hintergrundwissen zu den Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Geschäftsmodelle für KMU sowie Praxisbeispiele für nachhaltige Wertschöpfung...
Am 04. November 2021, 14 – 17 Uhr geht es weiter mit der Werkstattreihe mit dem Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz (KI) und Ethik“. Die Teilnehmer:innen erhalten Hintergrundwissen und...
Am 03. Juni 2021, 14 - 17 Uhr geht es weiter mit der Werkstattreihe mit dem Schwerpunkt „Plattformökonomie“. Im ersten Workshop - der ImpulsWerkstatt - erhalten die Teilnehmer:innen durch fachkundige Referent:innen anschauliche Praxisbeispiele...
Beim 54. Unternehmerstammtisch Leipziger Westen wurde die Idee geboren, sich aktiv an der Ausgestaltung des Konjunkturpaketes zu beteiligen. Ausgangspunkt der Überlegungen war die Frage,
Bis zum 14. März 2016 können neuartige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus den Clustern Automotive, Chemie/ Kunststoffe, Energie/ Umwelt/ Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences beim Wettbewerb um den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016 eingereicht werden.